Jetzt mitmachen: Trendradar für die Kinder- und Jugendreisebranche!

Ob Reiseplanung, Buchung oder Erlebnis vor Ort – digitale Technologien verändern das gesamte Reiseerlebnis. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Kinder- und Jugendreisebranche bedeutet das: mitdenken, mitmachen, weiterentwickeln.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus entwickelt gemeinsam mit dem Forschungszentrum C.I.S.T. einen branchenspezifischen Trendradar. Ziel ist es, die relevantesten digitalen Macro-Trends für die Kinder- und Jugendreisebranche 2025 zu identifizieren – und Euch damit einen praxisnahen Kompass für strategische Entscheidungen an die Hand zu geben. Wir freuen uns sehr über diese gemeinsame Kooperation

Jetzt seid Ihr gefragt:
Bewertet 22 ausgewählte Trends aus Sicht der Praxis. Eure Einschätzungen fließen in die Entwicklung des Trendradars ein, der am 27.11.2025 beim Jugendreise Kongress in Berlin vorgestellt wird.
Die Bearbeitung dauert je nach Vorwissen ca. 30 Minuten – muss aber nicht in einem Rutsch erledigt werden. Wichtig: Bitte immer denselben Computer nutzen.  Ihr braucht keine Vorkenntnisse in Digitalisierung, nur Eure praktische Erfahrung!

Die Teilnahme steht allen Anbietern offen, muss aber abgeschlossen sein, um in die Auswertung einzugehen. Die Trendbewertung erfolgt anonym; Kontaktdaten dienen nur der Einordnung der Teilnehmergruppen.